Wenn Wissenschaftler eine Agenda verfolgen: wie Macht und Moral an den Hochschulen die Erkenntnis ersetzen

Wenn Wissenschaftler eine Agenda verfolgen: wie Macht und Moral an den Hochschulen die Erkenntnis ersetzen: https://www.nzz.ch/feuilleton/wissenschaft-wenn-macht-und-moral-die-erkenntnis-ersetzen-ld.1533154

5 Kommentare zu „Wenn Wissenschaftler eine Agenda verfolgen: wie Macht und Moral an den Hochschulen die Erkenntnis ersetzen

  1. War leider schon immer so: Wes Brot ich esse, des Lied ich sing“. Glücklicherweise gibt es auch noch ein paar Ausnahmen.😁😁

    Gefällt 1 Person

    1. Und die haben es schwer und oft ziemlich was auszustehen. Und irgendwie wird es trotzdem schlimmer, weil immer verlogener behauptet wird, es wäre nicht so.

      Gefällt 1 Person

  2. Trotzdem lieber Ausnahme und sich selbst im Spiegel betrachten können. Und ich habe mit bescheidener Schadenfreude auch so manchen „Schleimi“ die Treppe wieder herunterfallen sehen..😁

    Gefällt 1 Person

  3. Danke für den Beitrag, er bringt es auf den Punkt. Selbst wenn ich mich der Lächerlichkeit aussetzen sollte: Ich bin froh, dass er gerade von einer Frau kommt, sind doch heute meist Frauen die Wortführer der ‚Gegenseite‘. (Bernadett selbstverständlich ausgenommen!) Natürlich gibt es auch einige Männer, aber das sind oft Opportunisten oder sind in Abhängigkeit von Damen.
    Das Problem – weiblich/männlich – habe ich übrigens auch auf meinem Blog, ungnädig sind in der Regel die Damen.😥

    Gefällt 1 Person

    1. Dieses Aufgewiegel der Geschlechter gegeneinander. Es gibt fast nichts anderes mehr. Und so viele steigen so darauf ein. Wie soll man da denn bald noch vernünftig zusammen leben? Mir ist es egal, ob etwas von einer Frau, oder einem Mann kommt. Es geht um die Sache und je nach Thema bin ich vielleicht manchmal ungnädig. Ich hoffe, dass mein Unterbewusstsein nicht auch schon etwas anderes tut. Manchmal denke ich, dass ich bei Frauen sogar manchmal vehementer bin.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close